Beschreibung
Kompakter SDS Plus Akku-Bohrhammer mit unserem besten Verhältnis von Gewicht zu Leistung, ideal für Überkopf-Bohrarbeiten (Nuron Akku-Plattform)
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.45 kg
- Optimaler Bereich für Schlagbohren: 4 - 14 mm
- Einzelschlagenergie: 2.3 J
Verpackungseinheit
1x Hilti TE 4-22 Mit koffer
1x Hilti Fett
1x Hammerbohrer TE-CX 5/12
1x Hammerbohrer TE-CX 6/17
1x Hammerbohrer TE-CX 8/17
1x Hammerbohrer TE-CX 10/17
1x Hammerbohrer TE-CX(5) 12/17
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Kompakt , aber sehr leistungsfähig – das beste Verhältnis von Leistung, Gewicht, Bohrgeschwindigkeit und Laufzeit pro Akkuladung aller Hilti SDS Plus Bohrhämmer
- Schnelleres Bohren – schnellerer Fortschritt dank 20 % mehr Leistung durch den neuen bürstenlosen Motor und die innovativen Nuron Akkus
- Verbesserter Komfort – weniger Gewicht, neue Handgriffe, LED-Licht und bessere Gerätebalance, dadurch ist der Akku-Bohrhammer TE 4-22 bei Überkopf-Arbeiten sehr einfach zu handhaben
- Umfassende Sicherheitsfunktionen – inklusive Active Torque Control (ATC) für einen besseren Schutz vor unkontrolliertem Verklemmen des Bohrers
- Mit der Vibrationsreduktion (AVR) ist das Arbeiten weniger ermüdend. Dies ermöglicht ein längeres und produktiveres Arbeiten.
Anwendungen
- Kompakt, aber sehr leistungsfähig – das beste Verhältnis von Leistung, Gewicht, Bohrgeschwindigkeit und Laufzeit pro Akkuladung aller Hilti SDS Plus Bohrhämmer
- Schnelleres Bohren – schnellerer Fortschritt dank 20 % mehr Leistung durch den neuen bürstenlosen Motor und die innovativen Nuron Akkus
- Verbesserter Komfort – weniger Gewicht, neue Handgriffe, LED-Licht und bessere Gerätebalance, dadurch ist der Akku-Bohrhammer TE 4-22 bei Überkopf-Arbeiten sehr einfach zu handhaben
- Umfassende Sicherheitsfunktionen – inklusive Active Torque Control (ATC) für einen besseren Schutz vor unkontrolliertem Verklemmen des Bohrers
- Mit der Vibrationsreduktion (AVR) ist das Arbeiten weniger ermüdend. Dies ermöglicht ein längeres und produktiveres Arbeiten.
Anwendungen
- und Hammerbohren in Beton und Mauerwerk
- Überkopf-Bohrarbeiten in Beton, z. B. für abgehängte Rohre und Leitungen, Gebäudetechnik-Vorrichtungen und abgehängte Decken
- Nahezu staubfreies Bohren (integrierte Staubabsaugvorrichtung TE DRS-4/6 oder Verbinder für Staubsauger TE DRS-C erforderlich)
- Setzen von Dübeln und Kompaktdübeln in Beton (mit optionalem TE-C Bithalter und Setzwerkzeug)
- Entspricht den Anforderungen von OSHA 1925.1153, Tabelle 1, nahezu staubfreies Bohren (integrierte Staubabsaugvorrichtung TE DRS-4/6 oder Verbinder für Staubsauger TE DRS-C erforderlich)
Technische Daten
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
* 2.45 kg
Optimaler Bereich für Schlagbohren
* 4 - 14 mm
Einzelschlagenergie
* 2.3 J
Durchmesserbereich für Schlagbohren
* 4 - 28 mm
Drehzahl im Schlagbohrbetrieb
* 1050 U/Min
Volle Schlagfrequenz
* 5100 Schläge/Min.
Funktionalität
* Aktive Drehmomentsteuerung (ATC), Aktive Vibrationsreduktion (AVR), Tiefenanschlag, Hammerbohren, Integrierte Staubabsaugung (DRS), Umkehrmodus, LED-Arbeitslampe
Triaxialer Vibrationswert beim Hammerbohren in Beton (ah,HD)
* 12.3 m/s² ¹
A-bewerteter Schallleistungspegel für Emissionen
98 dB (A) ²
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
* 90 dB (A) ³
Absaugvorrichtung erhältlich
* TE DRS-4/6, TE DRS-C, TE DRS-D
Akku-Bohrhammer TE 4-22 SDS-Plus ARV ATG