Beschreibung
Leistungsstarker Akku-Baustaubsauger mit großem Auffangbehälter für den Einsatz mit Elektrowerkzeugen und für die Reinigung von Baustellen (nass und trocken), Tank 15 l (Nuron Akku)
- Luftstrom Motor allein: 67 l/s
- Luftstrom am Schlauchende: 30 l/s
- Max. Vakuumdruck: 17 kPa
Gerät im Karton
1x Tank VC 3/4-T15,
1x Schlauch 32mm x 3m antistatisch,
1x Filter,
1x Staubsack VC 3/4-T15 (10) Kunststoff
Vorteile
- Kompakt und dennoch leistungsstark – kombinieren Sie unseren leistungsstärksten Akku-Baustellensauger mit Ihren Elektrowerkzeugen, um zur Erhöhung der Sicherheit die Staubbelastung zu reduzieren und Ihre Baustellen effizienter zu reinigen
- Gebaut für Flexibilität – kompakte Standfläche mit Rädern und Schiebestange für vielseitige Reinigung auf der Baustelle
- Optimiert für kabelloses Betonschleifen – mit unserem DGH 130-22
- Automatische Filterreinigung – hält die Saugleistung hoch, indem der Staub aus dem Filter entfernt und so die Arbeit weniger oft unterbrochen wird
- Optionaler Autostart verfügbar – die Absaugung kann über eine Bluetooth®-Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden
Anwendungen
- Nass- und Trockensaugen von Baustaub, Absaugen von Holzstaub/Spänen und Betonschutt vom Bohren/Brechen
- Nasses Absaugen, trockenes Diamantbohren, Schleifen und leichtes Schleifen/Trennen/Schlitzen
- Großer Auffangbehälter und automatische Filterreinigung ermöglichen kabelloses Betonschleifen
- M-Class-Sauger – zum Auffangen von 99,9 % des Staubs mit einer Korngröße von weniger als zwei Mikrometern
Technische Daten
Luftstrom Motor allein
67 l/s
Luftstrom am Schlauchende
30 l/s
Max. Vakuumdruck
17 kPa
Staubfassungsvermögen
17 kg
Staubklasse
M
Anwendung
Reinigung, Bohren und Durchbrüche, Sägen von Holz, Schneiden und Schleifen (leicht, bis zu 125 mm / 5 Zoll), Schleifen von Trockenbauwänden und Holz, Nassbohren, Dosensenken
Stromquelle
Akkubetrieben
Nenneingangsleistung
750 W
Abmessungen (LxBxH)
392 x 380 x 535 mm
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
8.9 kg
VC 4MX-22 T15 Akku-Baustaubsauger der M-Klasse